Spülkasten
für Down Under

In zahlreichen Regionen Australiens werden für den Wohnungsbau Holz- oder Stahlträger mit einer Tiefe von drei Zoll verwendet. Damit wassersparende Spültechnologie auch in Hauswände mit diesem Innenmass passt, wurde der bisher schlankste Geberit Spülkasten nochmals um ein paar Millimeter abgemagert.

mehr

Immer frische Luft

Hand aufs Herz: Wer mag schlecht riechende Luft im WC-Bereich? Geberit DuoFresh packt das Übel an der Wurzel: Die Luft wird durch den Spülwassereinlass direkt aus der WC-Schüssel abge-
saugt, mittels Aktivkohle gereinigt und in den Raum zurück-
geführt. Das ist bis zu 20-mal energiefreundlicher als Lüften durchs offene Fenster. mehr

Flach
und bündig

Mit dem Wandel des schlichten Badezimmers zur durchgestylten Wohlfühl-Oase ist auch die Betätigungsplatte für die WC-Spülung zum Design-Objekt geworden. So wurde für die bis ins letzte Detail durchdachte Gestaltung der flächenbündigen Geberit Sigma60 der deutsche Industriedesigner Christoph Behling beigezogen.

mehr

13 500
Kundenkontakte

Installateure bevorzugen Produkte, die sie kennen. Innovationen haben es schwer, dagegen anzukommen. Es sei denn, man bringt den Fachleuten die Neuheiten persönlich näher. «Geberit on tour» war in acht Ländern unterwegs, hat 450-mal eine Ausstellung aufgebaut und so 13 500 Installateure persönlich kennengelernt.

mehr

Siegertypen
gefunden

«Geberit Challenge» suchte in neun Ländern die besten Installateure. Rund 800 Kandidaten nahmen die Herausforderung an. Vor grossem Publikum wurden im Rahmen von eigentlichen Berufswettkämpfen die Gewinner ermittelt. Die Fachwelt reagierte begeistert: So ein tolles Spektakel hatte die Sanitärbranche noch nie gesehen! mehr

Preisgekrönt

In Rekordzeit baute Geberit die Logistik von einem Anhängsel der Produktionswerke zu einer eigentlichen Kernkompetenz um. Die Resultate sprechen für sich: Höhere Verfügbarkeit der Produkte, kürzere Durchlaufzeiten für Kundenbestellungen, Jahr um Jahr tiefere Logistikkosten und Verleihung des Deutschen Preises für Logistik 2011. mehr

Opernhaus
am Perlfluss

Wie zwei riesengrosse Flusskiesel wirkt die Gebäudehülle der neuen Oper in der südchinesischen Metropole Guangzhou.
Die weltbekannte Architektin Zaha Hadid hat die Bauten am
Ufer des Perlflusses entworfen. Für eine sichere Entwässerung
der 20 000 m2 Dachfläche setzte sie auf Geberit Pluvia.

mehr

HafenCity
an der Elbe

Auf dem alten Hamburger Hafenareal entsteht ein neuer Stadtteil. Nahezu fertig ist bereits das Überseequartier mit Wohn- und Arbeitsraum für tausende von Menschen. Um sicher vor Sturm-
fluten zu sein, steht das Quartier auf einem künstlichen Sockel, und die Abwasserleitungen von Geberit sind mit Flutschiebern ausgestattet. mehr

 

 

Geberit Challenge 2011