Erfolgsfaktor
Ausbildung
Wissen schafft Wert – wenn es zur Anwendung gebracht wird. Deshalb steht bei Geberit praxisbezogenes Lernen im Fokus des innovativen Ausbildungskonzepts.
Geberit vermittelt den Auszubildenden Fachwissen und begleitet sie sorgfältig auf ihrem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Genauso wichtig wie die berufliche Kompetenz und die Entwicklung des eigenen Potenzials ist uns ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein im sozialen und ökologischen Bereich.
Dies erreichen wir zum Beispiel mit einer offenen Lernkultur, in der die Auszubildenden an Austauschtagen oder -wochen die Arbeitsbereiche ihrer Kolleginnen und Kollegen in anderen Geberit Gesellschaften kennen lernen oder mit unseren sozialen Hilfsprojekten in Entwicklungsregionen, in denen regelmässig Geberit Auszubildende vor Ort mitarbeiten. So waren seit dem Jahr 2008 in Ecuador, Indien und Serbien junge Geberit Menschen im Einsatz.
Das lehrt, die Verantwortung im eigenen Handeln zu erkennen – im Detail bei der Installation der Produkte und im globalen Zusammenhang für das Handeln des Unternehmens.

Christoph Zimmerer, Auszubildender Industriemechaniker bei Geberit Pfullendorf (DE) und Kombistudent in Maschinenbau.
Hilfsprojekt Serbien – umfassende Hilfe beim Wiederaufbau
Kraljevo, eine Stadt mit rund 100 000 Einwohnern, liegt im Zentrum Serbiens. Vom Erdbeben im November 2010 waren auch viele Schulen betroffen. Ein Geberit Team mit elf Personen – davon neun Auszubildende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz –
hat im Juni 2011 die sanitären Räume komplett erneuert. Geberit hat die gesamte Planung, Finanzierung und Umsetzung der Arbeiten übernommen.