
Finanzteil > Konsolidierter Jahresabschluss der Geberit Gruppe
Anhang zum konsolidierten Jahresabschluss
-
1. Allgemeine Information und Grundsätze der Darstellung
-
2. Änderungen in der Konzernstruktur
-
3. Zusammenfassung der wichtigsten Grundsätze der Rechnungslegung
-
4. Risikobewertung und -management
-
5. Kapitalmanagement
-
6. Wertschriften
-
7. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
-
8. Sonstige kurzfristige Aktiven und Finanzanlagen
-
9. Vorräte
-
10. Sachanlagen
Total Grund-
stücke und
GebäudeEinrichtun-
gen und
MaschinenBüroein-
richtungenAnlagen im
Bau und
AnzahlungenMCHF MCHF MCHF MCHF MCHF 2012 Anschaffungswerte zu Beginn des Jahres 955,2 296,9 580,4 35,1 42,8 Zugänge 83,4 11,2 31,6 5,0 35,6 Abgänge -40,3 -0,1 -26,4 -13,8 Umbuchungen 0,0 7,7 30,4 0,5 -38,6 Umrechnungsdifferenzen -6,7 -1,8 -4,2 -0,3 -0,4 Zum Ende des Jahres 991,6 313,9 611,8 26,5 39,4 Kumulierte Abschreibungen zu Beginn des Jahres 439,0 82,3 337,8 18,9 0,0 Abschreibungen des Geschäftsjahres 74,3 10,2 58,2 5,9 Abgänge -39,6 -0,4 -25,4 -13,8 Umbuchungen 0,0 Umrechnungsdifferenzen -3,3 -0,5 -2,6 -0,2 Zum Ende des Jahres 470,4 91,6 368,0 10,8 0,0 Buchwerte zum Ende des Jahres 521,2 222,3 243,8 15,7 39,4 2011 Anschaffungswerte zu Beginn des Jahres 910,2 287,5 556,1 34,7 31,9 Zugänge 87,6 10,1 31,3 5,1 41,1 Abgänge -26,8 -1,2 -20,2 -5,4 Umbuchungen 0,0 4,1 24,0 1,6 -29,7 Umrechnungsdifferenzen -15,8 -3,6 -10,8 -0,9 -0,5 Zum Ende des Jahres 955,2 296,9 580,4 35,1 42,8 Kumulierte Abschreibungen zu Beginn des Jahres 395,9 74,4 304,0 17,5 0,0 Abschreibungen des Geschäftsjahres 76,9 10,0 59,7 7,2 Abgänge -24,8 -0,8 -18,8 -5,2 Umbuchungen 0,0 Umrechnungsdifferenzen -9,0 -1,3 -7,1 -0,6 Zum Ende des Jahres 439,0 82,3 337,8 18,9 0,0 Buchwerte zum Ende des Jahres 516,2 214,6 242,6 16,2 42,8 Die Gebäude waren per 31. Dezember 2012 mit MCHF 432,2 (VJ: MCHF 427,5) und die Einrichtungen mit MCHF 915,4 (VJ: MCHF 887,6) gegen Brand versichert, was einen Brandversicherungswert der Sachanlagen von insgesamt MCHF 1 347,6 (VJ: MCHF 1 315,1) ergibt.
Per 31. Dezember 2012 waren keine qualifizierten Vermögenswerte vorhanden, für welche während der Erstellungsphase Fremdkapitalzinsen aktiviert wurden.
Per 31. Dezember 2012 hatte die Gruppe offene Bestellungen für Investitionsgüter in Höhe von MCHF 11,6 (VJ: MCHF 12,1).
-
11. Sonstige langfristige Aktiven und Finanzanlagen
-
12. Goodwill und immaterielle Anlagen
-
13. Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten
-
14. Sonstige kurzfristige Rückstellungen und Verbindlichkeiten
-
15. Langfristige Finanzverbindlichkeiten
-
16. Derivative Finanzinstrumente
-
17. Personalvorsorge
-
18. Beteiligungsprogramme
-
19. Latente Steuerforderungen und –verbindlichkeiten
-
20. Sonstige langfristige Rückstellungen und Verbindlichkeiten
-
21. Eventualverbindlichkeiten
-
22. Aktienkapital und eigene Aktien
-
23. Ergebnis je Aktie
-
24. Kundenboni und Skonti
-
25. Sonstiger Betriebsaufwand, netto
-
26. Finanzergebnis, netto
-
27. Ertragsteuern
-
28. Cashflow-Kennzahlen
-
29. Segment Reporting
-
30. Transaktionen mit nahestehenden Personen
-
31. Wechselkurse
-
32. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
-
33. Zusatzinformationen für Finanzinstrumente
-
34. Gesellschaften im Konsolidierungskreis der Gruppe per 31. Dezember 2012