Verantwortung
wahrnehmen

Die Geberit Auszubildenden renovieren in Port Elizabeth die Sanitäranlagen einer Schule – und lernen in der fremden Kultur fürs Leben.
Video
Weltweit leben 2,6 Milliarden Menschen ohne jegliche sanitäre Grundversorgung. Dies ist für die Betroffenen nicht nur ein unwürdiger Zustand, sondern gefährdet die Gesundheit akut.
Deshalb engagieren wir uns mit sozialen Projekten in Schwellenländern. Geberit stellt dabei nicht nur Geld und Material zur Verfügung, sondern plant, leitet und koordiniert die Projekte mit Lernenden aus verschiedenen europäischen Standorten, die vor Ort während zwei Wochen im Einsatz sind. In unseren sozialen Projekten arbeiten die angehenden Berufsleute in einem internationalen Team, in einer für sie fremden Kultur, und sie sind mit einer komplett neuen Aufgabe betraut. Deshalb sind die Projekte eine wichtige Plattform unserer Ausbildungsphilosophie, dank der die jungen Menschen hautnah Fähigkeiten und Sozialkompetenzen erlernen, die sie persönlich weiterbringen und für die Zukunft prägen.
Im Jahr 2012 reisten acht Lernende aus unterschiedlichsten Berufsrichtungen zusammen mit einem Betreuer und Ausbilder sowie einem technischen Verantwortlichen nach Port Elizabeth in Südafrika. Gemeinsam mit drei weiteren Jugendlichen – so genannten Young Explorers aus unserem Partnerprojekt Pangaea/Mike Horn – erneuerten sie während zwei Wochen sanitäre Einrichtungen und führten mit den rund 850 Schülerinnen und Schülern spielerische Aktionen zum Thema Hygiene und Wassersparen durch.
Was nebst mehr Menschenwürde dank sanitärer Grundversorgung und Zugang zu Wasser am Ende der Reise ebenso bleibt: erstklassig ausgebildete Geberit Fachkräfte, die während ihrer Ausbildung zu Persönlichkeiten und zu Botschaftern des Unternehmens gereift sind.
Geberit Sozialprojekte
2012 Südafrika
2011 Serbien
2010 Indien
2009 Salomonen
2008 Ecuador