>  Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist für Geberit von zentraler Bedeutung. Sie können unsere Website besuchen, ohne uns dabei Ihre persönlichen Informationen mitzuteilen. Wir benötigen nur dann Angaben von Ihnen, wenn Sie bestimmte Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie transparent darüber informieren, welche Daten wir zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und speichern.

Speicherung von Zugriffsdaten

Bei jedem Zugriff auf unseren Internetauftritt werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei auf dem Server unseres Providers gespeichert. Dieser Datensatz besteht aus Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anforderung, dem Namen der angeforderten Datei, dem Dateinamen, von der aus die Datei angefordert wurde, der übertragenen Datenmenge und dem Zugriffsstatus, einer Beschreibung des verwendeten Webbrowsers und Betriebssystems sowie dem Namen Ihres Internet Service Providers. Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben. Eine Auswertung findet ausschließlich zu statistischen Zwecken und ohne Personenbezug statt.

Cookies

Wenn Sie eine Geberit Webseite besuchen und in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies akzeptiert haben, bedeutet dies für uns, dass Sie unsere Website bestmöglich nutzen wollen und Sie hierzu dem hier beschriebenen Einsatz von Cookies und anderen Technologien zustimmen. Mehr Informationen zur Cookies und den erforderlichen Browsereinstellungen, um Cookies zu verhindern, zu löschen oder anzuzeigen, erhalten Sie nachfolgend.

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die wir beim ersten Besuch auf die Festplatte Ihres Computers oder sonstige Endgeräte übertragen, damit unsere Systeme Ihr Gerät bei einem erneuten Besuch wiedererkennen und Ihnen besondere Funktionen oder Inhalte anbieten können.

Cookies sind sehr nützlich, da sie bei wiederkehrenden Website-Besuchen für mehr Benutzerfreundlichkeit sorgen. Cookies können, vorausgesetzt Sie verwenden dasselbe Gerät und denselben Browser, Ihre Einstellungen, z.B. Ihres Einkaufskorb, speichern, uns Informationen über Ihre Verwendung unserer Website vermitteln und Inhalte anzeigen, die Ihren Interessen und Bedürfnissen stärker entsprechen. Mit entsprechenden Analyse-Programmen können wir statistische Auswertungen und Diagnosen zur Verbesserung von Inhalten, Produkten und Leistungen durchführen. Die von unserer Website verwendeten Cookies sammeln nur anonymisierte Daten, die keinen Rückschluss auf Ihre persönlichen Informationen zulassen.

Zudem haben SIE die Kontrolle. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie die Cookies verwalten. So können z.B. bestehende Cookies löschen, alle Cookies akzeptieren oder zurückweisen, nur bestimmte Cookie-Typen akzeptieren, oder festlegen, dass Sie gewarnt werden wollen, wenn eine Website einen Cookie speichern möchte. Die Vorgehensweise beim Kontrollieren und Löschen von Cookies ist von dem von Ihnen verwendeten Browser abhängig. Informationen dazu finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Alternativ dazu können Sie die Website  http://www.aboutcookies.org besuchen. Dort erfahren Sie in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie die Cookies in den meisten Browsern kontrollieren und löschen können.

Personenbezogene Daten (Bestellungen, Anfragen, Informationswünsche)

Damit wir die von Ihnen gewünschten Leistungen, wie z.B. Bestellungen, die Beantwortung von Anfragen oder die Übermittlung von Informationenmaterial (Newsletter, Produktinformationen, Events, etc.), erbringen können, benötigen wir persönliche Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, etc. Diese persönlichen Daten erheben und verwenden wir nur, soweit es für die Erbringung der jeweiligen Leistung notwendig ist. Dazu kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung einsetzen, z.B. Transportunternehmen. Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke der Beratung, Werbung und Marktforschung sowie eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Falls Sie sich für den regelmäßigen Empfang von Informationsmaterial angemeldet haben, können sich jederzeit telefonisch, schriftlich oder per Email von dem Bezug abmelden.

Wenn Sie Emails von uns öffnen oder einen Link darin anklicken, wird dies über unseren Webserver protokolliert (Datum, Uhrzeit, Mail-Adresse). Das dient internen statistischen Zwecken. Diese Daten werden nicht zu persönlichen Nutzungsprofilen zusammengeführt.