Integrierter
Geschäftsbericht 2016

Ergebnisse

Pro­fi­ta­bi­li­tät ge­stei­gert

Im Ge­schäfts­jahr 2016 wur­den die Er­geb­nis­se der Ge­be­rit Grup­pe wie­der­um von – al­ler­dings deut­lich ge­rin­ger als im Vor­jahr aus­ge­fal­le­nen – ak­qui­si­ti­ons-, des­in­ves­ti­ti­ons- und in­te­gra­ti­ons­be­ding­ten Kos­ten und Er­trä­gen im Zu­sam­men­hang mit der Sa­ni­tec Ak­qui­si­ti­on be­ein­flusst. Zur bes­se­ren Ver­gleich­bar­keit wer­den des­halb ad­jus­tier­te Zah­len aus­ge­wie­sen und kom­men­tiert.

Der ad­jus­tier­te ope­ra­ti­ve Cash­flow (adj. EBIT­DA) stieg um 14,6% auf CHF 794,9 Mio. und er­reich­te damit einen neuen Höchst­wert in der Ge­be­rit Ge­schich­te. Die ad­jus­tier­te EBIT­DA-Marge be­trug 28,3% im Ver­gleich zu 26,7% im Vor­jahr. Fremd­wäh­rungs­ent­wick­lun­gen hat­ten kei­nen ma­te­ri­el­len Ein­fluss auf die ad­jus­tier­te EBIT­DA-Marge.

EUR/CHF-Wech­sel­kurs 2015/2016

(Stich­tags­kur­se)

Grün­de für die sehr gute Ent­wick­lung der ope­ra­ti­ven Mar­gen waren Syn­er­gi­en auf­grund der In­te­gra­ti­on des Sa­ni­tec Ge­schäfts, das Vo­lu­men­wachs­tum und tie­fe­re Roh­ma­te­ri­al­prei­se, letz­te­re trotz einem An­stieg im zwei­ten Halb­jahr.

Das ad­jus­tier­te Be­triebs­er­geb­nis (adj. EBIT) nahm um 16,2% auf CHF 686,5 Mio. zu, die ad­jus­tier­te EBIT-Marge be­trug 24,4% (Vor­jahr 22,8%). Das ad­jus­tier­te Netto­ergebnis er­höh­te sich um 18,4% auf CHF 584,0 Mio., was zu einer ad­jus­tier­ten Um­satz­ren­di­te von 20,8% (Vor­jahr 19,0%) führ­te. Je Aktie ergab sich ein um 19,8% ge­stei­ger­ter ad­jus­tier­ter Ge­winn von CHF 15.85 (Vor­jahr CHF 13.23). Ein ver­bes­ser­tes Fi­nanz­er­geb­nis und eine leicht ge­rin­ge­re An­zahl Ak­ti­en führ­ten zu die­sem im Ver­gleich zu den ope­ra­ti­ven Er­geb­nis­sen über­pro­por­tio­na­len Wachs­tum.

EBIT, EBIT­DA, Netto­ergebnis, Ge­winn je Aktie (EPS) 2014 – 2016

(in Mio. CHF) (EPS: in CHF)

Be­triebs­auf­wand wei­ter­hin auf Kurs

Der ge­sam­te ad­jus­tier­te Be­triebs­auf­wand stieg im Jahr 2016 im Ver­gleich zum Net­to­um­satz­wachs­tum un­ter­durch­schnitt­lich um 6,0% auf CHF 2 122,5 Mio. an. In Pro­zen­ten vom Net­to­um­satz ent­spricht dies 75,6% (Vor­jahr 77,2%).

Der ad­jus­tier­te Wa­ren­auf­wand wuchs um 2,3% auf CHF 773,5 Mio., der An­teil am Net­to­um­satz da­ge­gen sank deut­lich von 29,1% im Vor­jahr auf 27,5%. Auf­wands­min­dernd wirk­ten sich tie­fe­re Ein­kaufs­prei­se für in­dus­tri­el­le Me­tal­le und Kunst­stof­fe aus. Die Prei­se für diese Ma­te­ria­li­en zeig­ten al­ler­dings ab dem zwei­ten Halb­jahr wie­der stei­gen­de Ten­denz. Der ad­jus­tier­te Per­so­nal­auf­wand stieg um 6,4% auf CHF 696,2 Mio. Dies ent­spricht 24,8% des Net­to­um­sat­zes (Vor­jahr 25,2%). Ak­qui­si­ti­ons- und wäh­rungs­be­rei­nigt nahm der ad­jus­tier­te Per­so­nal­auf­wand nur leicht zu. Dabei wur­den die gröss­ten­teils ta­rif­lich be­ding­ten Ge­halts­er­hö­hun­gen teil­wei­se durch Syn­er­gi­en und Ef­fi­zi­enz­ge­win­ne kom­pen­siert, vgl. auch La­ge­be­richt der Kon­zern­lei­tung, Mit­ar­bei­ten­de. Die ad­jus­tier­ten Ab­schrei­bun­gen stie­gen um 4,0% auf CHF 99,7 Mio. Die ad­jus­tier­ten Amor­ti­sa­tio­nen auf im­ma­te­ri­el­len An­la­gen be­tru­gen CHF 8,7 Mio. (Vor­jahr CHF 6,7 Mio.). Der ad­jus­tier­te sons­ti­ge Be­triebs­auf­wand stieg – teil­wei­se ak­qui­si­ti­ons­ge­trie­ben – um 11,1% auf CHF 544,4 Mio.

Ent­wick­lung Roh­ma­te­ri­al­prei­se

(Markt­prei­se; Index: Ja­nu­ar 2010 = 100)

Das ad­jus­tier­te Netto-Fi­nanz­er­geb­nis be­trug CHF -9,3 Mio., eine Ver­bes­se­rung von CHF 7,9 Mio. ge­gen­über dem Vor­jahr. Diese Ent­wick­lung war durch aus­ser­or­dent­li­che Auf­wen­dun­gen im Zu­sam­men­hang mit der Fi­nan­zie­rung der Sa­ni­tec Ak­qui­si­ti­on im Vor­jahr sowie durch Fremd­wäh­rungs­ge­win­ne – ge­gen­über Fremd­wäh­rungs­ver­lus­te im Vor­jahr – be­grün­det. Der ad­jus­tier­te Steu­er­auf­wand nahm um CHF 12,6 Mio. auf CHF 93,2 Mio. zu. Dar­aus ergab sich eine im Ver­gleich zu 2015 leicht tie­fe­re ad­jus­tier­te Steu­er­quo­te von 13,8% (Vor­jahr 14,0%). Ver­schie­de­ne Ein­mal­ef­fek­te führ­ten zu die­sem tie­fe­ren Wert.

Im Vor­jah­res­ver­gleich re­du­zier­te Ak­qui­si­ti­ons- und In­te­gra­ti­ons­kos­ten in der Er­folgs­rech­nung

Die ne­ga­ti­ven Son­der­ef­fek­te (vgl. Ta­bel­le unten) als Folge der Sa­ni­tec Ak­qui­si­ti­on/In­te­gra­ti­on be­tru­gen auf Stufe EBIT­DA CHF 10 Mio., auf Stufe EBIT CHF 46 Mio. und auf Stufe Netto­ergebnis CHF 36 Mio. Die nicht ad­jus­tier­ten Werte er­reich­ten für den EBIT­DA CHF 785,2 Mio., für den EBIT CHF 640,1 Mio., für das Netto­ergebnis CHF 548,2 Mio. und für den Ge­winn je Aktie CHF 14.88.

Ak­qui­si­ti­ons- und in­te­gra­ti­ons­be­zo­ge­ne Kos­ten
(in Mio. CHF)
  20152016
Trans­ak­ti­ons­kos­ten 70
In­te­gra­ti­ons­kos­ten 2710
Aus­wir­kung der Neu­be­wer­tung der Vor­rä­te* 280
Total Kos­ten auf EBIT­DA-Ebene 6210
Ab­schrei­bun­gen und Amor­ti­sa­tio­nen* 3136
Total Kos­ten auf EBIT-Ebene 9346
Fi­nan­zie­rungs­kos­ten 60
Steu­er­ef­fekt -28-10
Total Kos­ten auf Net­to­er­geb­nis-Ebene 7136
* v. a. in Zu­sam­men­hang mit Kauf­preisal­lo­ka­ti­on

An­stieg beim Free Cash­flow

Der deut­lich hö­he­re ope­ra­ti­ve Cash­flow (EBIT­DA) und ein bes­se­res Fi­nanz­er­geb­nis auf der einen sowie hö­he­re ab­so­lu­te Steu­er­auf­wen­dun­gen auf der an­de­ren Seite er­ga­ben beim Netto-Cash­flow eine Zu­nah­me um 17,2% auf CHF 699,0 Mio. Leicht tie­fe­re In­ves­ti­tio­nen in Sach­an­la­gen und ne­ga­ti­ve Ef­fek­te aus der Ver­än­de­rung des Net­to­um­lauf­ver­mö­gens führ­ten zu einem An­stieg beim Free Cash­flow von 16,5% auf CHF 563,9 Mio. (vgl. auch Jah­res­ab­schluss der Ge­be­rit Grup­pe, An­hang zum kon­so­li­dier­ten Jah­res­ab­schluss, 28. Cash­flow-Kenn­zah­len). Aus dem Free Cash­flow wur­den Aus­schüt­tun­gen an die Ak­tio­nä­re in Höhe von CHF 309,3 Mio. vor­ge­nom­men, Schul­den in Höhe von netto CHF 172,8 Mio. zu­rück­be­zahlt, sowie – im Rah­men der Ab­wick­lung der letz­ten Tran­che des Ak­ti­en­rück­kauf-Pro­gramms – Ak­ti­en in Höhe von CHF 50,7 Mio. zu­rück­ge­kauft.